Musiknerd
Suche
Close this search box.

The Voice of Germany

The Voice of Germany

Was ist The Voice of Germany?

Ein Blasinstrument ist ein Musikinstrument, bei dem der Musiker Luft durch das Mundstück bläst, um einen Klang zu erzeugen. Die einfachsten Blasinstrumente waren Flöten aus Knochen oder Schilfrohr. Heute gibt es eine Vielzahl von Blasinstrumenten aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall oder Holz. Blasinstrumente werden in verschiedenen Musikgenres wie Jazz und klassischer Musik eingesetzt. Oft werden viele Blasinstrumente zusammen in einem Blasorchester gespielt. Es gibt auch andere Musikinstrumente, die durch Luftstrom Klang erzeugen, wie zum Beispiel Orgeln oder Akkordeons, diese zählen jedoch nicht zu den Blasinstrumenten.

Das innovative Konzept von "The Voice of Germany"

Das Konzept von „The Voice of Germany“ unterscheidet sich von anderen Gesangs-Castingshows durch einzigartige Elemente. In der ersten Phase, den „Blind Auditions“, stehen die Kandidaten auf der Bühne, während die Jurymitglieder auf Drehstühlen mit dem Rücken zur Bühne sitzen. So können die Jurymitglieder die Kandidaten nur anhand ihrer Stimme beurteilen, ohne ihr äußeres Erscheinungsbild zu sehen. Ist ein Jurymitglied von einem Kandidaten beeindruckt, kann es seinen Stuhl zur Bühne drehen und so zum Ausdruck bringen, dass es diesen Kandidaten in sein Team aufnehmen möchte.

Das Einzigartige an „The Voice of Germany“ ist, dass die Auswahl der Kandidaten ausschließlich aufgrund ihrer stimmlichen Qualitäten erfolgt. Dies steht im Gegensatz zu anderen Castingshows, bei denen das äußere Erscheinungsbild oft eine größere Rolle spielt. Dieser Fokus auf die Stimme und das Talent der Teilnehmer hat die Show zu einer wichtigen Plattform für aufstrebende Sängerinnen und Sänger gemacht.

Die beeindruckenden Gewinner von "The Voice of Germany"

Seit seinem Start hat „The Voice of Germany“ eine beeindruckende Liste von Gewinnern hervorgebracht, die sowohl national als auch international erfolgreich sind. Zu den Gewinnern der ersten zwölf Staffeln gehören Ivy Quainoo, Nick Howard, Andreas Kümmert, Charley Ann Schmutzler, Jamie-Lee Kriewitz, Tay Schmedtmann, Natia Todua, Samuel Rösch, Claudia Emmanuela Santoso, Paula Dalla Corte, Sebastian Krenz und Anny Ogrezeanu.

Diese Künstler haben nicht nur die Herzen des Publikums erobert, sondern auch bewiesen, dass sie das Potenzial haben, in der Musikbranche erfolgreich zu sein. Viele von ihnen haben beeindruckende Karrieren gestartet, Alben veröffentlicht und große Fangemeinden aufgebaut. Dies unterstreicht die Bedeutung und den Erfolg von „The Voice of Germany“ als Sprungbrett für aufstrebende Musiktalente.

Coaches

  • Alice Merton
  • Andreas Bourani
  • Bill Kaulitz
  • Elif
  • Giovanni Zarrella
  • Johannes Oerding
  • Mark Forster
  • Max Herre
  • Michi Beck & Smudo
  • Michael Patrick Kelly
  • Michael Schulte
  • Nena
  • Nico Santos
  • Peter Maffay
  • Rea Garvey
  • Samu Haber
  • Samu Haber & Rea
  • Garvey
  • Ronan Keating
  • Sarah Connor
  • Shirin David
  • Sido
  • Stefanie Kloß
  • Stefanie Kloß & Yvonne Catterfeld
  • The BossHoss
  • Tom Kaulitz
  • Xavier Naidoo
  • Yvonne Catterfeld