Musiknerd
Suche
Close this search box.

Elvis Presley

Elvis Presley

Elvis Presley ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Seine Musik und sein außergewöhnliches Talent haben das Genre des Rock ’n‘ Roll geprägt und ihn zu einem der bekanntesten Künstler weltweit gemacht. Elvis Presley wurde am 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi, geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Seine musikalische Karriere begann bereits in jungen Jahren, als er in der Kirche sang und sich später eine Gitarre kaufte. Durch seine Einflüsse, wie den Rhythm and Blues und Country-Musik, entwickelte er seinen eigenen Stil und wurde schließlich von Sam Phillips, dem Besitzer des Plattenlabels Sun Records, entdeckt.

Anfang der Karriere

Elvis Presleys Kindheit und Jugend in Tupelo und Memphis prägten seine Persönlichkeit und seine Musik. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen, war er schon früh auf sich allein gestellt. Seine Eltern waren musikalisch, und er wuchs mit Gospel-Musik und Country-Musik auf. Als Jugendlicher arbeitete Elvis Presley in verschiedenen Jobs und begann, in seiner Freizeit Gitarre zu spielen und zu singen. Er wurde von verschiedenen Künstlern wie Bing Crosby, Frank Sinatra und Dean Martin beeinflusst und entwickelte so seinen eigenen Stil.

Als Elvis Presley 1953 bei Sun Records in Memphis vorsang, war Sam Phillips von seiner Stimme begeistert und gab ihm die Chance, einige Songs aufzunehmen. Die erste Single „That’s All Right“ wurde ein Hit und brachte ihm erste Auftritte in der Region ein. Durch seine unkonventionelle Art und sein außergewöhnliches Talent wurde er schnell zum Star und ging auf Tournee.

Elvis Presley als Rock ’n‘ Roll-Ikone der 1950er Jahre

Elvis Presleys Musik und Image wurden in den 1950er Jahren zu einem Phänomen, das weit über die Grenzen der USA hinausging. Sein markanter Gesangsstil, sein unverwechselbares Auftreten und seine provokanten Hüftbewegungen sorgten für Begeisterung bei seinen Fans, aber auch für Empörung und Kritik bei den konservativen Teilen der Gesellschaft.

Elvis Presley – Aloha from Hawaii via Satellite (Vinyl LP)

Mit „Heartbreak Hotel“ hatte Elvis Presley 1956 seinen ersten Nummer-eins-Hit in den USA. Weitere Hits wie „Blue Suede Shoes“, „Hound Dog“ und „Don’t Be Cruel“ folgten und machten ihn zum Superstar. Seine Auftritte in TV-Shows wie „The Ed Sullivan Show“ und Filmen wie „Love Me Tender“ machten ihn auch international bekannt.

Allerdings sorgten seine Auftritte auch für Kontroversen. Seine Hüftbewegungen und der als unanständig empfundene Tanzstil wurden von vielen kritisiert und führten sogar dazu, dass einige Auftritte im Fernsehen zensiert wurden. Auch sein Wehrdienst von 1958 bis 1960 unterbrach seine Karriere und viele Fans waren besorgt, ob er nach seiner Rückkehr noch an seine früheren Erfolge anknüpfen konnte.

Elvis Presleys musikalische Entwicklung in den 1960er Jahren

Nach seiner Rückkehr aus dem Militärdienst im Jahr 1960 änderte sich Elvis Presleys Musikstil. Er wandte sich mehr der Filmmusik zu und veröffentlichte zahlreiche Soundtracks zu seinen Filmen. Allerdings war der Erfolg nicht mehr so groß wie in den 1950er Jahren.

Mitte der 1960er Jahre kehrte Elvis Presley zur Musik zurück und veränderte seinen Stil erneut. Er spielte mit neuen Musikgenres und experimentierte mit verschiedenen Stilen wie Gospel, Country und Blues. Seine Konzerte waren immer noch sehr populär und er hatte viele Fans, die ihm treu blieben. In Las Vegas trat er regelmäßig auf und seine Live-Auftritte waren legendär.

Elvis Presley – 30 No. 1 Hits (Vinyl LP)

Die späten Jahre und der Tod des Weltstars Elvis Presley

In den späten 1970er Jahren hatte Elvis Presley mit persönlichen Problemen und gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen. Sein Gewicht und seine Gesundheit verschlechterten sich und er konnte nicht mehr so häufig auf der Bühne stehen wie früher. Am 16. August 1977 starb er im Alter von nur 42 Jahren an einem Herzinfarkt.

Elvis Presleys Tod löste eine Welle der Trauer aus, die bis heute anhält. Er wurde auf dem Forest Hill Friedhof in Memphis, Tennessee, beigesetzt. Sein Einfluss auf die Musikgeschichte und die Popkultur ist bis heute unbestritten. Elvis Presley gilt als einer der wichtigsten Musiker des 20. Jahrhunderts und hat viele Künstler beeinflusst, darunter auch die Beatles, die ihn als Vorbild und Inspiration nannten.

Sein Vermächtnis lebt auch heute noch weiter. Seine Musik wird immer noch gehört und es gibt zahlreiche Fanclubs, die sich dem Andenken an Elvis Presley widmen.