Natalie Holzner

Natalie Holzner

Inhaltsverzeichnis

Natalie Holzner: Die neue Stimme des Schlagers

Natalie Holzner, geboren am 12. März 1992 in Voitsberg in der Steiermark, ist eine österreichische Schlagersängerin, Entertainerin, Moderatorin und Liedautorin. Ihre Karriere ist geprägt von einer kontinuierlichen Präsenz in TV-Formaten im gesamten deutschsprachigen Raum sowie einer stetigen künstlerischen Weiterentwicklung – sowohl auf der Bühne als auch im Studio.

Bereits im Kindesalter erhielt Holzner eine fundierte musikalische Ausbildung: Ab dem siebten Lebensjahr lernte sie Violine, mit acht folgte Klavierunterricht. Ihr schulischer und akademischer Weg führte sie über das Musikgymnasium Graz zum Lehramtsstudium mit den Fächern Germanistik und Musikerziehung (Hauptfach Gesang) an der Universität Salzburg und dem Mozarteum, welches sie 2016 mit dem Magister Artium abschloss.

Ihr erster öffentlicher Gesangsauftritt fand 2005 in ihrer Heimatstadt statt. Bereits zwei Jahre später nahm sie mit 15 Jahren gemeinsam mit den „Heimatstürmern” am Grand Prix der Volksmusik teil. Es folgten weitere Teilnahmen in den Jahren 2008 und 2009, obwohl sie jeweils in den Vorentscheiden ausschied. Dies war dennoch der Startschuss für eine TV-Karriere, die sie u. a. in den Musikantenstadl und zu Hansi Hinterseer führte. Mit dem Herbert-Roth-Preis des MDR wurde sie früh ausgezeichnet. Nach ihrer Matura konzentrierte sie sich zunächst auf ihr Studium, kehrte aber 2014 mit der Castingshow Herz von Österreich (Puls 4) zurück und erreichte mit ihrer Interpretation von „Ein bißchen Frieden“ das Finale.

2017 veröffentlichte sie ihr zweites Studioalbum Bilderbuch, an dem sie maßgeblich als Songwriterin beteiligt war. Seither schreibt und produziert sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Musikproduzenten Dominik Hemmer, auch für andere deutschsprachige Künstler. 2018 war sie unter anderem bei Wenn die Musi spielt – Winter Open Air, Immer wieder sonntags sowie in ihrer eigenen Musiksendung Frühling Dahoam (Folx TV) zu sehen – letztere markierte zudem ihr Debüt als TV-Moderatorin. Ihre Single Wolkenweiss erreichte Platz eins der iTunes-Schlagercharts.

2020 trat sie mit Tu’s für dich erneut bei Wenn die Musi spielt auf. Noch im selben Jahr veröffentlichte sie die Single „Sonnentanz”, die sie bei „Stars am Wörthersee” gemeinsam mit Barbara Schöneberger und Alfons Haider im ORF/MDR präsentierte. Ihre 2021 erschienene Winterballade „Alles leuchtet” wurde zum zweiterfolgreichsten Weihnachtssong im österreichischen Radio – gleich hinter „Last Christmas”. In der SWR-Show „Schlagerspaß mit Andy Borg” stellte sie den Titel ebenfalls vor.

2022 erreichte ihr Album „Lieblingsleben” Platz 10 der österreichischen Album-Charts. Die Single „Wenn nicht wir (Wer dann)” präsentierte sie bei der „Starnacht aus der Wachau” und beim „Wenn die Musi spielt – Winter Open Air”. 2023 folgte ein Duett mit Norman Langen („Besser ohne dich”), mit dem sie erneut bei der „Starnacht aus der Wachau” auftrat.

2024 setzte Holzner neue Akzente: Neben ihrem Auftritt in der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags” mit dem Song „Auf und davon” veröffentlichte sie ihr Studioalbum „Liebe an die Macht”. Parallel dazu erschien ihr erstes Kochbuch. Leicht & Die österreichische Küche vegetarisch – ein Projekt, das musikalische Kreativität und kulinarische Leidenschaft vereint.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Natalie Holzner – Lebendig

Alben von Natalie Holzner

  • 2009 Alles fürs Herz
  • 2017 Bilderbuch
  • 2022 Lieblingsleben
  • 2024 Liebe an die Macht

Songs von Natalie Holzner

  • 2018 Ewig uns
  • 2019 Tu’s für dich
  • 2020 Sonnentanz
  • 2021 Legendär
  • 2021 Alles leuchtet
  • 2022 Wenn nicht wir (Wer dann)
  • 2023 Besser ohne dich (Duett mit Norman Langen)
  • 2024 Auf und davon
  • 2024 Liebt sie dich wie ich
  • 2024 Liebe an die Macht
  • 2024 Schmetterling im Dunkeln
  • 2025 Lebendig