Shelvis

Shelvis

Inhaltsverzeichnis

Shelvis – der Hamburger Elvis-Imitator mit Herz und Hingabe

Shelvis, alias Shezad Eikmeier, ist ein Hamburger Elvis-Imitator, der seit 2003 mit seiner authentischen Show die Bühnen Norddeutschlands rockt. Mit über 800 Songs im Repertoire und einer eigenen Radiosendung seit 1991 lebt er seine Leidenschaft für den „King of Rock ’n’ Roll” in jeder Performance aus. Seine Live-Auftritte – darunter ein Weltrekord im Dauersingen – und seine Präsenz in den Medien machen ihn zu einem der bekanntesten Elvis-Imitatoren Deutschlands.

Musikalische Herkunft und frühe Einflüsse

Shezad Eikmeier wurde 1975 in Hamburg geboren und wuchs mit einer multikulturellen Prägung auf – sein Vater ist Deutscher, seine Mutter stammt aus Pakistan. Schon im Kindesalter kam er mit der Musik von Elvis Presley in Kontakt, als seine Cousine ihm die Songs des „King of Rock ’n’ Roll” vorspielte. Diese Begegnung weckte eine Leidenschaft in ihm, die ihn bis heute begleitet. Seine erste öffentliche Darbietung als Elvis-Double fand 1994 auf seiner Abiturfeier statt und markierte den Beginn seiner beeindruckenden Karriere.

Künstlerische Entwicklung und Meilensteine

Seit 2003 tritt Shelvis regelmäßig auf Bühnen in ganz Deutschland auf und begeistert sein Publikum mit einer Mischung aus Elvis-Klassikern und eigenen Interpretationen der Originale. Dabei legt er großen Wert auf Authentizität: Seine Auftritte erfolgen stets live, entweder mit Halbplayback oder mit eigener Band. Sein Repertoire umfasst über 800 Songs, darunter Hits wie „Jailhouse Rock”, „Viva Las Vegas” und „Suspicious Minds”. Seine Shows sind nicht nur musikalisch, sondern auch visuell ein Erlebnis: Mit originalgetreuen Outfits und einer Bühnenpräsenz lässt er den „King” wieder auferstehen.

Ein herausragender Moment in seiner Karriere war der Weltrekordversuch im Januar 2004, bei dem Shelvis 40 Stunden, 8 Minuten und 2 Sekunden lang Elvis-Lieder sang – insgesamt 800 Songs. Dieser Rekord wurde in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und anderen Medien ausführlich berichtet und festigte seinen Ruf als einer der besten Elvis-Imitatoren Deutschlands.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Shelvis & Jason Foley – Wackelelvis Song

Stilistische Ausrichtung und Genregrenzen

Shelvis versteht sich nicht nur als Imitator, sondern als Botschafter des Elvis-Erbes. Seine Shows sind eine Hommage an den „King of Rock ’n’ Roll”, wobei er stets darauf achtet, die Essenz von Elvis’ Musik und Bühnencharisma zu bewahren. Dabei überschreitet er bewusst Genregrenzen. Neben den klassischen Rock-’n’-Roll-Nummern integriert er auch Gospelsongs und andere Stilrichtungen, die Elvis in seiner Karriere prägten. Diese Vielseitigkeit macht seine Auftritte zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für jedes Publikum.

Medienpräsenz und Engagement

Seit 1991 moderiert Shelvis die monatliche Radiosendung It’s Elvis Time, die zunächst beim Offenen Kanal Hamburg und später bei Tide 96,0 ausgestrahlt wurde. Mit ihrer mehr als 25-jährigen Radiopräsenz zählt die Sendung zu den ältesten Elvis-Sendungen im deutschen Bürgerfunk. In der Sendung widmet sich Shelvis nicht nur der Musik von Elvis Presley, sondern gibt auch Einblicke in das Leben und die Geschichte des „King”.

Neben seiner Tätigkeit als Elvis-Imitator engagiert sich Shelvis auch als Imitator von Costa Cordalis. So trat er beispielsweise im Rahmenprogramm des Hamburger Hafengeburtstags 2017 für Harbour Pride auf. Diese Vielseitigkeit zeugt von seiner Fähigkeit, sich in verschiedene Künstlerpersönlichkeiten hineinzuversetzen und deren Musik authentisch zu präsentieren.