Drews Cordalis Petry

Drews Cordalis Petry

Inhaltsverzeichnis

Musikalische Herkunft: Schlager-Erbe trifft auf moderne Klangwelten

In den Genen von Joelina Drews, Lucas Cordalis und Achim Petry pulsiert das Erbe deutscher Schlager-Legenden: Jürgen Drews, Costa Cordalis und Wolfgang Petry. Jedoch nähert sich das Trio „Drews Cordalis Petry“ seinem musikalischen Stammbaum mit frischem Blick. Anstatt nostalgischer Verklärung liefern sie zeitgemäße Sound-Updates, die den klassischen Charme respektieren, aber souverän mit poppigen, funky, elektronischen und partytauglichen Elementen angereichert sind. Diese Verschmelzung von Tradition und Gegenwart prägt ihr gemeinsames Projekt und macht sie zu einer Next-Generation-Supergroup.

Biografie im Überblick

Joelina startete ihre Karriere früh mit Tanz- und Pop-Erfolgen wie „Trendsetter“ (US-Billboard Top 40), einer EP („Krone aus Eis“, 2021) und Kollaborationen, beispielsweise mit Capital Bra („Dünnes Eis“, 2024). Lucas ist ein langjähriger Produzent und Labelgründer auf Mallorca, der Solo-Erfolge („Baby Come Back“) und ein Top-10-Album (2022) vorweisen kann. Achim Petry rockt seit den 1990er-Jahren eigene Festival- und Chart-Bühnen (Album „Mein Weg“, 2013) und gehört zur Ballermann-Elite.

Ende 2023/Anfang 2024 formierten sie sich zum Trio. Mit dem Hymnen-Medley „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“, gefolgt von „Wieder alles im Griff“ und „Anita“ (alle im Januar 2024) präsentierten sie ihre Mission: die größten Vater-Hits mit frischem Beat ins Jetzt zu holen.

Künstlerische Entwicklung & Meilensteine

  • Januar 2024: Der Medley-Start mit drei Einzelsingles rüttelt die Schlagerwelt wach. Live-Premiere in den „Schlagerchampions“.
  • Juni 2024: Die Single „Wahnsinn” folgt – ein verspieltes Cover des Petry-Klassikers, produziert mit 80er-Synths von Christian Geller – als brennender Soundtrack zum Sommer.
  • Juni 2025: Veröffentlichung des Albums „Das Beste“ – eine Mischung aus Solo-Highlights und neuen Trio-Arrangements. Die Premiere feierten sie live beim „Schlagerbooom Open Air“.

Stilistische Ausrichtung und Genre-Überschreitungen

Das Selbstverständnis des Trios geht über eine nostalgische Hommage hinaus: Ihre Covers klingen nicht nach verstrahlt-schrulligem Retro, sondern nach durcharrangiertem Pop-Schlager mit Club-Appeal. Electronic-Elemente (z. B. in „Wahnsinn“), perkussive Arrangements und ein radiotauglicher Drive unterstreichen ihren Anspruch, Schlager mit modernen Klangfarben zu versehen. Stilistische Grenzen sprengen sie mit Joelinas Rap-/Hip-Hop-Kollaboration („Dünnes Eis“), Lucas’ Dance-Rollen hinter den Kulissen und Achims rockiger Festival-Power.

Label, Live & Bühnenformate

Das Trio veröffentlicht über TELAMO/Warner Music und präsentierte seine Titel eindrucksvoll in TV-Shows wie „Schlagerchampions“, „Fernsehgarten“ und „Schlagerbooom“. Ihre Live-Performance ist ein orchestrierter Mix aus familiärer Wärme und professioneller Show: drei unabhängige Stimmen, die zusammen eine neue Schlager-Power entfachen.

Zusammenarbeit & Kollaborationen

Neben der Triokonstellation arbeiten die Mitglieder weiterhin solo. Joelina stand 2024 mit Capital Bra im Studio, Lucas arbeitet als Produzent u. a. mit DJ Bobo oder David Hasselhoff zusammen und Achim vernetzt sich mit Festival-Künstlern und Rappern (Finch, Petry-Remixe). Der Trio-Chef Christian Geller veredelt ihre Hits mit modernem Songwriting und Klangästhetik.

Album von Drews Cordalis Petry

  • 2025: Das Beste

Songs von Drews Cordalis Petry

  • 2024: Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n
  • 2024: Wieder alles im Griff
  • 2024: Anita
  • 2024: Wahnsinn