Anna-Maria Zivkov

Anna-Maria Zivkov, Popschlager Sänger

Inhaltsverzeichnis

Anna-Maria Zivkov: Popschlager-Sängerin mit Herz und Seele

Die aus Mainz stammende Sängerin Anna-Maria Zivkov präsentiert mit ihrem Debüt „FOREVER“ einen Sound, der moderne Popschlager-Ästhetik mit tanzbarem Club-Drive verbindet. In ihren Songs verschmilzt sie persönliche Herkunft, kraftvolle Stimme und Elektro-Elemente zu einem energiegeladenen Erlebnis. Dabei spannt sie den Bogen von ihren frühen Auftritten im Casting-TV über die Zusammenarbeit mit den führenden Songwritern der Branche bis hin zu Festival- und TV-Bühnen. Ihre musikalische Identität lässt sich als Statement für eine neue Generation des Schlagers verstehen: emotional, ambitioniert und ohne Rücksicht auf vermeintliche Genregrenzen.

Musikalische Herkunft und prägende Einflüsse

Anna-Maria Zivkov wurde 1999 in Mainz als drittes Kind bulgarischer Eltern geboren. Sie hat eine ältere Schwester und einen Bruder. Bereits im Alter von sechs Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt – ein frühes Signal für ihre Verbindung zur Bühne. Ihr bulgarischer Hintergrund und die Teilnahme mit 17 Jahren an der bulgarischen Ausgabe von „X Factor“, bei der sie sich ein Goldenes Ticket sicherte, zeigen, dass ihre musikalische Reise von internationalen Impulsen geprägt ist. Hinzu kommt eine frühe Auseinandersetzung mit Musik- und Showformaten, die ihre Stimme und Performance formten – nicht nur als Nachwuchskünstlerin, sondern auch als Bühnenfigur, die sich bewusst ins Rampenlicht begibt.

Künstlerische Entwicklung mit zentralen Meilensteinen

Ihr Einstieg in ein professionelleres Umfeld begann mit der ersten Singleveröffentlichung im Jahr 2023. „Ein Herzschlag entfernt“ (mit Calvin & TOBEY NIZE) markiert den Übergang vom Casting-Talent zur eigenständigen Künstlerin. Anschließend begann ihre Solokarriere, und sie debütierte beim Label Fiesta Records mit dem Song „Herzenssabotage“. Parallel dazu ließ sich ihre mediale Präsenz in Deutschland mit Formaten wie „All Together Now“ ergänzen. Im Juli 2024 folgte „Como El Fuego“, ein markantes Werk in ihrem musikalischen Repertoire.

Ende 2024 folgte der Schritt zur etablierten Hinterbühne: Sie unterschrieb einen Vertrag bei der TELAMO Musik & Unterhaltung GmbH, die ihre Vision ernst nahm und sie mit einem hochkarätigen Songwriting-/Produzententeam zusammenbrachte. Das Debütalbum „FOREVER“ erschien am 24. Oktober 2025 und fasst ihre bisherigen Schritte in ein kohärentes Klangbild zusammen. In der Rückschau zeigen sich Meilensteine, die nicht nur einzelne Hits markieren, sondern eine Entwicklung – von der Bühne zur Künstlerin mit eigener Handschrift.

Stilistische Ausrichtungen, Genregrenzen und deren bewusste Erweiterungen

Musikalisch bewegt sich Anna-Maria Zivkov im Spannungsfeld von Pop, Schlager und Dance/Elektronik. Ihre Produktionen zeichnen sich durch tanzbare Beats, Club-Affinität und eine Stimme aus, die sowohl Nähe als auch Energie erzeugt. Im Song „Durchgemacht” etwa verwandelt sie die Euphorie der Nacht in eine musikalische Struktur mit Build-ups, Drops und tanzbaren Rhythmen. Gleichzeitig bleiben die Schlager-Wurzeln thematisch erkennbar: Liebe, Ausbruch, Lebensgefühl. Doch diese werden um Klangfarben erweitert: Synthies, digitale Grooves und internationale Referenzen.

Die Single „Wenn du das Liebe nennst“ (2025) zeigt diese Richtung mit modernen Beats und überraschenden Akzenten. So wird das Genre hier nicht zur Schublade, sondern zur Ausgangsbasis: Anna-Maria nutzt die Schlager-Tradition, bricht jedoch bewusst mit den Erwartungshaltungen. Sie richtet den Blick auf die Tanzfläche, auf internationale Klangwelten und auf ein junges Publikum, ohne dabei ihre Stimme und ihre Herkunft aufzugeben.

Label-Zugehörigkeiten, Live-Umsetzungen, besondere Kollaborationen oder Bühnenformate

Der Vertrag mit TELAMO (Dezember 2024) war ein Schlüssel: Das Label bot nicht nur Ressourcen, sondern auch Zugang zu etablierten Produzenten und Festivals. Live ist Anna-Maria Zivkov bereits auf großen Bühnen zu sehen: TV-Auftritte bei „Starnacht am Wörthersee“, „ZDF Fernsehgarten“ und Open-Airs in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählen zu ihrem Repertoire. Besonders relevant sind: Ihre Kollaborationen mit namhaften Songwritern und Produzenten wie Tim Peters, Ella Steinmetz, Felix Gauder und Markus Norwin Rummel, die sonst für Großproduktionen im Genre stehen, sind besonders relevant. Live-Umsetzungen werden somit zu mehr als nur einer Show – sie sind Teil einer Strategie, die Studioklang und Bühnenerlebnis verbindet.

Zusammenarbeit mit anderen Künstlern

Obwohl Features mit anderen Sängern bislang weniger im Mittelpunkt stehen, sind institutionelle Kooperationen entscheidend: Mit den genannten Songwritern und Produzenten agiert Anna-Maria Zivkov auf professioneller Ebene – nicht lediglich als Interpretin, sondern als Mitgestalterin. Durch ihre frühe Teilnahme an internationalen TV-Shows wie „X Factor Bulgarien“ baute sie früh Kontakte zu Medien und Formaten auf und öffnete sich so über den deutschen Markt hinaus. Diese Kollaborationen tragen dazu bei, dass ihre Musik nicht als Werk eines Newcomers erscheint, sondern als ausgereifte Position im Genre – mit einem Klang, der kalkuliert, aber nicht zu kalkuliert wirkt, der Maßstab und Spielraum zugleich zeigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Songs von Anna-Maria Zivkov

  • 2023 Ein Herzschlag entfernt (feat. Calvin & Tobey Nize)
  • 2024 Herzenssabotage
  • 2024 Como el fuego
  • 2025 Gib mir mehr (Love is in the Air)
  • 2025 Wenn du das Liebe nennst
  • 2025 Millionenfach
  • 2025 Durchgemacht
  • 2025 Herzenssabotage
  • 2025 Heiße Luft
  • 2025 Halt mich

Alben von Anna-Maria Zivkov

  • 2025 Forever