SOPHIA

SOPHIA

Inhaltsverzeichnis

SOPHIA: Musik mit Herz und Leidenschaft

Sophia Bauckloh, geboren am 30. Juni 1995 in Wetter (Ruhr), Nordrhein-Westfalen, ist eine deutsche Popsängerin und Songwriterin, die unter dem Künstlernamen SOPHIA auftritt. Ihre musikalische Reise begann bereits in jungen Jahren: Ab 2010 erhielt sie neben dem Gymnasium professionellen Gesangsunterricht an einer Musikschule in Wetter-Volmarstein und ergänzte diesen später durch Klavierunterricht, um ihre Fähigkeiten als Musikerin auszubauen. Früh zeigte sich ihre Leidenschaft, Melodien mit Gefühlen zu verweben und über die Musik eine eigene Sprache zu entwickeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
SOPHIA – Ich dich auch

SOPHIA: Erste Schritte im Musikgeschäft

2012 wagte Sophia den Schritt auf die große Bühne und nahm an der neunten Staffel der Castingshow „DSDS – Deutschland sucht den Superstar“ teil. Ihre spontane Teilnahme am Casting-Truck in Dortmund überzeugte die Jury, insbesondere Dieter Bohlen, der ihre Stimme ausdrücklich lobte. Unter mehr als 35.000 Bewerbern schaffte sie es in die Top 36 und bis zum „Auslandsrecall“ auf die Malediven. Auch wenn sie dort ausschied, war dieses Erlebnis prägend: Es gab ihr den Mut, die Musik weiterhin als ernsthafte Möglichkeit zu verfolgen, ohne jedoch den schulischen Abschluss aus den Augen zu verlieren.

Nach ihrem Abitur im Jahr 2013 absolvierte sie eine Ausbildung zur Goldschmiedin und begann ein duales Studium im Bereich Designmanagement. Der Umzug nach München und ihre Arbeit im Bereich Social Media bei einem Kosmetikhersteller führten sie zeitweise in eine ganz andere berufliche Richtung. Doch die Musik blieb stets ein Anker, ein Ventil, das sie nie losließ.

Der musikalische Durchbruch

Ein entscheidender Wendepunkt in SOPHIAs Karriere war die Begegnung mit dem Produzententeam von Wincent Weiss. Deren Unterstützung und Vertrauen weckten in ihr den Entschluss, ihre berufliche Laufbahn neu zu überdenken. Mit 24 Jahren kündigte sie ihren bisherigen Job und stellte ihr Leben konsequent in den Dienst der Musik.

Erste Aufmerksamkeit erregte sie über TikTok und Instagram, wo sie mit kurzen Videos eine wachsende Community aufbaute. Die positive Resonanz bestärkte sie darin, eigene Songs nicht mehr als Hobby, sondern als klares künstlerisches Ziel zu veröffentlichen.

Erste Veröffentlichungen und Erfolge

Im Herbst 2021 erschien ihre Debütsingle „Niemals allein“, die erste Achtungserfolge in den deutschen Singlecharts erzielte und im „ZDF-Fernsehgarten on Tour“ vorgestellt wurde. Es folgte die Single „Wenn du die Augen schließt“ (2022). Bemerkenswert ist, dass SOPHIA das von Universal Music bereitgestellte Budget für das Musikvideo nutzte, um ihre Fans einzubeziehen: Sie spendete das Geld an ihre Community und setzte deren Wünsche filmisch um.

Mit ihrer dritten Single „Schmetterling” widmete sie sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Der Song entstand, nachdem ein Fan ihr von seinen Mobbing-Erfahrungen berichtet hatte. Diese persönliche und zugleich solidarische Haltung brachte ihr nicht nur große Anerkennung bei ihren Hörern, sondern auch im Kollegenkreis ein. So lud Beatrice Egli sie in ihre SWR-Show ein und würdigte ihre künstlerische Authentizität.

Ein weiterer Karrierehöhepunkt war ihr Auftritt beim ersten regulären NFL-Saisonspiel in Deutschland, bei dem sie in der Münchner Allianz Arena die deutsche Nationalhymne sang und so ihre Stimme einem Millionenpublikum näherbrachte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
SOPHIA – Niemals Allein

Engagement und Anerkennung

Sophia versteht ihre Musik nicht nur als persönliches Ausdrucksmittel, sondern auch als Plattform für gesellschaftliches Engagement. Ob in Liedern wie „Schmetterling” oder durch die Einbindung ihrer Community in kreative Projekte – sie zeigt, dass Nähe und Authentizität ihre Karriere tragen.

Für ihre künstlerischen Leistungen erhielt sie 2023 die Goldene Henne als „Aufsteigerin des Jahres“. Die Laudatio hielt Wincent Weiss, der ihre Beharrlichkeit, ihre Arbeitsethik und ihr Gespür für zeitgemäße Popmusik hervorhob.

Aktuelle Projekte und Zukunftsaussichten

Mit dem Debütalbum Niemals Allein (2023), das Platz 19 der deutschen Albumcharts erreichte, setzte SOPHIA ein starkes Zeichen. Die Songs bewegen sich zwischen Hoffnung, Zweifel und Aufbruch – Themen, die sich durch ihr gesamtes Werk ziehen.

Nur ein Jahr später folgte mit Wenn es sich gut anfühlt (2024) bereits das zweite Studioalbum. Mit erweitertem Produzententeam wagte sie mehr klangliche Vielfalt und Tiefe. Kritiker betonten die Balance zwischen poppiger Eingängigkeit und emotionaler Ehrlichkeit – ein Spannungsfeld, das Sophia meisterhaft bedient.

Ihre Live-Auftritte zeigen sie als Künstlerin, die Nähe zum Publikum sucht und schafft – ob bei Festivals, Clubkonzerten oder in großen Arenen. Diese Verbindung zwischen Studioarbeit und Bühne, zwischen intimen Texten und großem Popformat macht sie zu einer einzigartigen Stimme der deutschen Popmusik.

Songs von Sophia

  • 2021 Niemals allein
  • 2022 Schmetterling
  • 2022 Herz mit dem Pfeil
  • 2022 Sekunde
  • 2022 Wenn du die Augen schließt
  • 2023 Wenn Kometen fallen
  • 2024 Wie ein Mädchen
  • 2024 Roségold
  • 2024 Wenn es sich gut anfühlt
  • 2024 Ich sein
  • 2024 So viel schöner
  • 2024 Ich dich auch
  • 2024 Ich wag den Schritt
  • 2024 Sternschnuppen fallen
  • 2025 Träne
  • 2025 Regen
  • 2025 Alles ist g.u.t.
  • 2025 Träum weiter (feat. Kayef)

Alben von Sophia

  • 2023 Niemals allein
  • 2024 Wenn es sich gut anfühlt