Francine Jordi

francine jordi

Inhaltsverzeichnis

Francine Jordi – Zwischen Schlager, Seele und Stilbruch

Francine Jordi, bürgerlich Francine Lehmann, wurde am 24. Juni 1977 geboren. Sie ist eine Schweizer Sängerin, Komponistin von Schlagern und volkstümlicher Musik sowie Fernsehmoderatorin und eine Künstlerin, deren Stimme nicht nur Melodien, sondern ganze Lebensphasen einfängt. Bisher erhielt er insgesamt sieben Gold– und fünf Platin-Auszeichnungen. Sie wurde in Grosshöchstetten (Kanton Bern) geboren und wuchs in Richigen (Gemeinde Worb) in einer musikalischen Familie auf. Mehrstimmiger Gesang, Hauskonzerte und kirchlich geprägte Musik prägten ihr tägliches Klangbild. Bereits mit neun Jahren stand sie erstmals auf der Bühne – bei einem Auftritt im Tessiner Morcote.

Später sang sie mit ihrer Schwester Nicole in der Familiengruppe „Gospel Four”. Diese frühe Nähe zur Musik, gepaart mit einer klassischen Ausbildung am Konservatorium in Neuchâtel, wo sie Gesang und Klavier studierte, wurde zum Fundament ihrer Vielseitigkeit. Francine Jordi lernte früh, dass Musik zugleich Handwerk, Hingabe und Heimat sein kann. Den Künstlernamen „Jordi” wählt sie bewusst – als Hommage an ihre Berner Wurzeln und wegen seiner internationalen Aussprechbarkeit: „Ein Name für alle Fälle, der überall und immer geht.”

Prägung & Herkunft – zwischen Klassik und Volkslied

Was Jordi auszeichnet, ist die Verbindung von Fachwissen und Gefühl. Während viele Künstler:innen in der volkstümlichen Musikszene autodidaktisch arbeiten, bringt sie technische Tiefe und stilistische Offenheit mit. Ihre Liebe zu Mozart, Oper und Chanson trifft auf eine tiefe Verwurzelung in der Schweizer Volkskultur. Michael Jacksons Welttournee in Lausanne inspiriert sie als Teenagerin ebenso wie das Jodeln im Berner Oberland – eine Spannweite, die später zu ihrem Markenzeichen wird.

Frühe Auftritte, etwa im Spycher in Interlaken oder bei touristischen Veranstaltungen, zeigen: Ihre Karriere wurzelt nicht im Marketing, sondern in echter Bühnenerfahrung.

Der Aufstieg: Grand Prix, Swing und Selbstbehauptung

1998 gewinnt Francine Jordi mit dem Titel „Das Feuer der Sehnsucht“ sowohl die nationale Vorausscheidung in Interlaken als auch den Grand Prix der Volksmusik in Wien. Das Lied stammt aus der Feder ihres langjährigen Wegbegleiters, Produzenten und Förderers Tommy Mustac.

Beim ESC – Eurovision Song Contest 2002 vertrat sie die Schweiz mit dem selbst komponierten Lied „Dans le jardin de mon âme“, einem leisen, melancholischen Popsong, der später auch als deutsche Version „Im Garten meiner Seele“ erschien. Zwar reicht es nur für den 22. Platz, doch das Projekt zeigt ihren Mut zur Eigenständigkeit.

Auf ihrer im Jahr 2004 erschienenen CD singt sie ein Duett mit Nino de Angelo („Und wenn ich abends einschlaf“) sowie den Titel „Träne“ mit dem Mundartsänger Florian Ast. Dieser Song erhält in der Schweiz Platin und landet 2006 bei Die grössten Schweizer Hits auf Platz zwei. Jordi moderiert diese Sendung selbst, zusammen mit Kollegen wie Beni Thurnheer und Roman Kilchsperger.

Mit dem Album „Halt mich” (2005) und einer Swing-CD mit der SWR-Big-Band, auf der auch Stars wie Karel Gott, Wencke Myhre, Semino Rossi und Simone zu hören sind, beweist sie erneut ihre stilistische Wandlungsfähigkeit.

2007 folgte der Schritt auf die Opernbühne: Im Kultur Casino Bern gab sie ihr Debüt als Papagena in Mozarts Zauberflöte. Ein seltenes Terrain für eine Schlagersängerin – und ein Statement.

Genre-Überschreitungen und stilistische Eigenständigkeit

Francine Jordi ist nie rein Schlager. Sie verwebt in ihrer Musik Pop, Swing, Big-Band-Elemente, Chanson und Volksmusik zu einem unverkennbaren Sound. So wechselt ihr Album „Herzfarben“ (2021) etwa mühelos zwischen klassischen Harmonien, modernen Produktionsweisen und Texten mit Tiefgang. In ihren besten Momenten wirkt sie wie eine Chronistin des Herzens: ehrlich, ungekünstelt, klar.

2008 veröffentlichte sie mit dem Jodlerklub Wiesenberg eine berndeutsche Version ihres Siegertitels: „Das Feyr vo dr Sehnsucht” wurde zum Hit, stand acht Wochen auf Platz eins der Schweizer Charts, erhielt Platin und gewann 2009 erneut „Die größten Schweizer Hits”.

2020 nahm sie an der ersten Staffel von „Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert“ teil – ein weiteres Format, das ihre Vielseitigkeit zeigte.

Klangästhetik & Produktion – Gefühl trifft Präzision

Hinter ihren Songs steht oft Produzent Tommy Mustac, mit dem sie seit den späten 90ern zusammenarbeitet. Ihre Produktionen zeigen eine klare Handschrift: warme Arrangements, klangliche Transparenz und eine Vorliebe für organische Instrumentierung. Live arbeitet sie gerne mit klassischen Orchestern zusammen oder tritt mit akustischen Sets auf – beides gibt ihrer Stimme den nötigen Raum.

Kollaborationen, Label und Präsenz

Francine Jordi veröffentlichte auf Labels wie Phonag, Koch Universal oder Telamo. Im Fernsehen moderierte sie unter anderem den „Musikantenstadl“ (später „Stadlshow“), „Advent auf Gut Aiderbichl“ sowie zahlreiche Silvestersendungen – zunächst mit Jörg Pilawa, später mit Hans Sigl. Im März 2024 gab sie bekannt, sich aus der Silvestershow zurückzuziehen.

2008 spielte sie zudem im Fernsehfilm Das Musikhotel am Wolfgangsee die Rolle des Zimmermädchens Francine – ein charmantes Intermezzo auf der Schauspielbühne.

Privat war sie von 2009 bis 2011 mit dem ehemaligen Radprofi Tony Rominger verheiratet und von 2011 bis 2012 mit Florian Ast liiert. Das gemeinsame Album „Lago Maggiore” erreichte Platz eins der Schweizer Charts. Die Trennung sorgte in der Boulevardpresse für Wirbel, doch Jordi blieb professionell und ließ sich nicht vereinnahmen.

Persönliche Tiefe und künstlerisches Selbstverständnis

2017 wird bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Sie schweigt zunächst, steht aber weiterhin auf der Bühne – auch während der Chemotherapie und Bestrahlung. Erst 2018 macht sie ihre Krankheit öffentlich und beweist damit eine stille, kraftvolle Haltung. Ihr Album „Leben“, das 2023 erscheint, ist von diesem Erlebnis geprägt: eine Platte zwischen Aufbruch, Melancholie und Resilienz – mit Titeln wie „Lebenslied“ oder „Ich geh meinen Weg“.

Ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum feiert sie 2023 mit einem Solokonzert in Aarau, begleitet vom argovia philharmonic. Ein besonderes Highlight ist der A-cappella-Auftritt mit ihren Eltern und Schwestern, eine Hommage an die Anfänge mit der „Familie Lehmann“.

Leidenschaft für Weihnachten und Kulinarik

Francine Jordi liebt Weihnachten. Zwischen 2003 und 2015 moderierte sie zahlreiche Advents- und Weihnachtsshows. Am 8. November 2024 erscheint ihr achtzehntes und voraussichtlich letztes Album „Ein Stückchen Weihnacht – Mein Geschenk für dich“. Jordi bedauert diese Entscheidung, begründet sie jedoch mit den Streaming-Trends und dem Wandel in der Musikindustrie. Wichtig: Es ist kein Abschied von der Bühne – sie bleibt aktiv.

Im Jahr 2023 veröffentlichte sie zusätzlich ein Kochbuch mit Familienrezepten: „Schnell & Traditionell“ – ein weiteres Fenster in ihre persönliche Welt.

Auszeichnungen & Würdigung

Im Januar 2025 wird Francine Jordi von der Zeitschrift GlücksPost zur „Schönsten Schweizerin aller Zeiten” gewählt – nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern vor allem für ihr Charisma, ihren Charakter, ihr Engagement und ihre Beständigkeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Francine Jordi – Wenn es ein zweites Leben gibt

Songs von Francine Jordi

  • 1998 Das Feuer der Sehnsucht
  • 2001 Liebesroman (Roman d’amour)
  • 2001 Tanz, Alexis, tanz
  • 2002 Dans le jardin de mon âme
  • 2002 Du für immer du
  • 2002 Träne
  • 2003 Alles steht und fällt mit dir
  • 2003 Und wenn ich abends einschlaf (Duett mit Nino de Angelo)
  • 2005 Die Entdeckung der Gefühle
  • 2005 Halt mich
  • 2005 Die Entdeckung der Gefühle
  • 2008 Dann kamst du
  • 2008 Das Feyr vo dr Sehnsucht
  • 2008 Tu’s doch, tu’s
  • 2008 Frauen sind so
  • 2009 Du bist mein Held
  • 2010 Love, L’amour und Liebe
  • 2011 Sit däm Tag
  • 2011 Jede Troum
  • 2013 Gegen dich (alle Wunder dieser Welt)
  • 2015 Paradies
  • 2019 Heicho
  • 2021 Voyage Voyage
  • 2022 Zäme ha, zäme stah
  • 2023 Wenn es ein zweites Leben gibt
  • 2024 Liebe zweifelt nicht
  • 2024 Wunder
  • 2025 Ladies Night

Alben von Francine Jordi

  • 1998 Das Feuer der Sehnsucht
  • 1999 Ein Märchen aus Eis
  • 1999 Wunschlos glücklich
  • 2001 Verliebt in das Leben
  • 2002 Im Garten meiner Seele
  • 2003 Alles steht und fällt mit Dir
  • 2004 Einfach Francine Jordi
  • 2005 Halt mich
  • 2007 Dann kamst du
  • 2009 Meine kleine grosse Welt
  • 2011 Lago Maggiore
  • 2011 Begegnungen
  • 2013 Verliebt geliebt
  • 2015 Wir
  • 2016 Nur für dich
  • 2018 Noch lange nicht genug
  • 2021 Herzfarben
  • 2023 Leben
  • 2024 Ein Stückchen Weihnacht – Mein Geschenk für Dich